HomePresse / Kritiken

Pressetext 2006

Im fünften Jahr der Veranstaltungsreihe präsentiert Heidi Walier mit dem Theater in der Kirche zum zweiten Mal einen Molière.

 

Alle reden vom Geld, auch Molière. Für Harpagon ist sein Geld seine einzige Liebe, und er nutzt es um seine Kinder in Abhängigkeit zu halten. Was Wunder, dass sie ihm am Ende sein Geld stehlen und ihn erpressen. Nur so können sie ihre Heiratswünsche durchsetzen, obwohl ihre jeweiligen Auserwählten nicht reich sind.

 

Mit seiner turbulenten Komödie demonstriert Molière, dass Geiz alles andere als geil ist.

 

In Zeiten, in denen der Gürtel enger geschnallt wird, hilft Molières Humor angesichts menschlicher Schwächen der Mächtigen und der vermeintlich Ohnmächtigen den Optimismus nicht zu verlieren.

 

Das Stück bietet Anknüpfungspunkte zur humorvollen Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhältnis zum Geld, sei es privat oder öffentlich.

 

Die Fähigkeit des klassischen Theaters anregende Unterhaltung zu vermitteln, wird durch eine Inszenierung hergestellt, die den Text auf die wesentliche Handlung kürzt und aktuelle Bezüge bewusst dem einzelnen und dem anschließenden Gespräch der Zuschauer überlässt.

Zusätzliches Material

erhalten Sie auf Anfrage bei Heidi Walier (0172 / 398 65 43).

Pressefotos

Hier finden Sie hochauflösende Bilder zur honorarfreien Verwendung.

Weitere Bilder gibt es in reduzierter Auflösung auf der Seite des jeweiigen Spielortes.

Premiere

Premiere am 26.8.2006 in Neu Zittau

Probenfotos

Probe vom 28.6.2006