Dorfkirche Klaushagen (Uckermark)
Die KircheFeldsteinbau, zweite Hälfte 13. Jahrhundert, rechteckiges Schiff mit quer rechteckigem Westturm von gleicher Breite, verbretterter quadratischer Aufsatz mit Zeltdach. An den Außenwänden des Schiffes, dessen ursprüngliche Schlitzfenster z.T. noch erkennbar sind, besonders im Süden Reste malerischen Putzes: Mauerfugen durch eingeritzte Doppellinien und farbige Bemalung hervorgehoben, unterhalb des Hauptgesimses farbiger Zierfries, der zusätzlich durch kleine gepaarte Spitzbogenblenden belebt war. - Hölzerner dreigeschossiger Altaraufsatz Anfang 17. Jahrhundert, die Bemalung von 1901; im säulengeschmückten Hauptgeschoß figurenreiche Kreuzigung, in der Predella Abendmahl, im Obergeschoß Auferstehung. Hölzerne Kanzel Anfang 18. Jahrhundert, durch Anstrich entstellt.
Quelle: aus Georg Denio - "Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler", Akademieverlag Berlin 1987 Weitere Informationen
Fotos vom Auftritt 2017Hier finden Sie auch Fotos, die wir vor und nach dem Auftritt aufgenommen haben. Die Bilder können Sie zum Vergrößern anklicken. |